Technologien hinter der KI-gestützten Überwachung
Wearables messen Herzfrequenzvariabilität, SpO₂ und Bewegung; smarte Waagen ergänzen Körperzusammensetzung, Raum-Sensoren tracken Luftqualität. KI gleicht Störsignale aus, verbindet Messreihen und erkennt aussagekräftige Muster – ohne dass Sie ständig eingreifen oder komplexe Menüs durchforsten müssen.
Technologien hinter der KI-gestützten Überwachung
TinyML und Edge-Computing bringen Modelle direkt an den Körper oder in den Heim-Hub. Dadurch reagieren Systeme schneller, funktionieren offline und schützen Daten besser. Gleichzeitig reduzieren adaptive Algorithmen Energieverbrauch, damit Akkus länger halten und die Überwachung nahtlos bleibt.